HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DEN HAMMER TROLLEN

Die HAMMER TROLLE

Die HT16 betreibt seit 1997 den Kindergarten. Die Einrichtung ist in das neue Sportzentrum am Sievekingdamm 1 eingegliedert.

Unsere Konzeption

Unsere Kita legt großen Wert auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Wir bieten daher verschiedene Förderangebote an, um die motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder zu stärken.

Unsere Einrichtung

Insgesamt gibt es bei uns 87 Betreuungsplätze, die sich auf drei Krippen und zwei Elementargruppen verteilen. Wir betreuen Kinder ab dem 1. Geburtstag bis zum Eintritt in die Schule.

Unsere Jahresplanung

Unsere Jahresplanung 2023*

Di. 12. September 2023Elternabende der „Elementar-Gruppen“ (16:00 – 17:00 Uhr)
Mi. 13. September 2023Info-Nachmittag für neue Eltern (16:00 – 17:00 Uhr)
Di. 19. September 2023Elternabende der „Krippen-Gruppen“ (16:00 – 17:00 Uhr)
Di. 26. September 2023Sitzung mit den neu gewählten Elternvertretern (19:30 -21:00)
Mo. 02. Oktober 2023**Brückentag/ Notbetreuung
Mo. 30. Oktober 2023**Brückentag/ Notbetreuung
Do. 02. November 2023Lichterfest mit der ganzen Kita (16:30 – 18:00 Uhr)
Fr. 03. November 2023Konzeptionstag im gesamten Team – Kita geschlossen
Mi. 08. November 2023Sitzung der Elternvertreter aller Gruppen (19:30 – 21:00 Uhr)
Fr. 15. Dezember 2023Kita – Adventsnachmittag (Gruppenintern von 14:00 – 16:00 Uhr)

Mi. 27.12 – Fr. 5.01.2024

 

Winterschließzeit

Mo. 8. Januar 2024

Kita-Start 2024

 

**Die Notbetreuung wird für Kinder angeboten deren Eltern an diesen Tagen arbeiten müssen. (Es wird rechtzeitig eine Abfrage in den Gruppen stattfinden)

 

Ebenso bitten wir Sie den Artikel 31 der UN-Kinderechtskonvention zu berücksichtigen, dass auch Kinder das Recht auf Erholung bei den Eltern haben. (Zwei Wochen am Stück !)

 

Bei Gesetzlichen Feiertagen wie z.B. Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt usw., die auf einen Wochentag fallen, bleibt die Kita geschlossen!

 

*Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen aus unterschiedlichen Gründen möglich.

 

Montag, 08. Januar 2024

Kita-Start 2024

Freitag, 09. Februar 2024

Fasching

Mittwoch, 21. Februar 2024

Sitzung der Elternvertreter

(16:00-17:30 Uhr)

Mittwoch, 13. März 2024

Informationsnachmittag für neue Eltern

(16:00-17:00 Uhr)

Mittwoch, 10. April 2024

Elternabend Krippe (16:00-17:00 Uhr)

Mittwoch, 17. April 2024

Elternabend Elementar (16:00-17:00 Uhr

Freitag, 19. April 2024

Kita geschlossen – Konzeptionstag

(keine Notbetreuung)

Freitag, 10. Mai 2024

Kita geschlossen – Teamtag

(keine Notbetreuung)

Mittwoch, 15. Mai 2024

Sitzung der Elternvertreter

(16:00-17:30 Uhr)

Mittwoch, 12. Juni 2024

Informationsnachmittag für neue Eltern

(16:00-17:00 Uhr)

29.07.24 – 09.08.24**

Sommerschließzeit

(Notbetreuung nur in Ausnahmefällen!)

Freitag, 30. August 2024

Sommerfest und Verabschiedung der Schulkinder

(15:00-18:00 Uhr)

Montag, 02. September 2024

Start der Kita-Vorschule

Mittwoch, 11. September 2024

Elternabend Elementar (16:00-17:00 Uhr

Mittwoch, 18. September 2024

Elternabend Krippe (16:00-17:00 Uhr)

Freitag, 04. Oktober 2024**

Brückentag – Kita geschlossen

(Notbetreuung)

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Sitzung der Elternvertreter

(16:00-17:30 Uhr)

Freitag, 1. November 2024**

Brückentag – Kita geschlossen

(Notbetreuung)

Mittwoch, 6.November 2024

Informationsnachmittag für neue Eltern

(16:00-17:00 Uhr)

Donnerstag, 14. November 2024

Laterne laufen (16:30 – 18:00 Uhr)

Freitag, 15. November 2024

Kita geschlossen Konzeptionstag

(keine Notbetreuung)

Freitag, 06. Dezember 2024

Weihnachtskaffee in den Gruppen

(14:00 bis 16:00 Uhr)

23.12.24 – 03.01.2025

Weihnachtsschließzeit

(keine Notbetreuung)

Montag, 06. Januar 2025

Kita-Start 2025

Garderobe Krippe
Gruppenraum Pingiune
Gruppenraum Pingiune
Gruppenraum Pingiune
Gruppenraum Elefanten
Gruppenraum Elefanten
Gruppenraum Löwen
Gruppenraum Löwen
Gruppenraum Löwen
Badezimmer Krippe
Garderobe Elementar
Flur Elementar
Gruppenraum Wölfe
Gruppenraum Drachen
Atelier
Bauraum
Badezimmer Elementar
Badezimmer Elementar
Küche
Küche
Motorikraum
Previous slide
Next slide

Unsere Räumlichkeiten

Insgesamt gibt es bei uns 80 Betreuungsplätze, die sich auf drei Krippen und zwei Elementargruppen verteilen.

Häufige Fragen

Unser KITA FAQ

Für eine Platzanfrage füllen Sie bitte den untenstehenden Online-Anfragebogen aus.

Um sich einen Eindruck von unserer Kita zu machen, können interessierte Eltern an unseren Info-Nachmittagen teilnehmen.

Diese Info-Nachmittage beinhalten eine Vorstellung der Einrichtung von der Kita-Leitung sowie eine Fragerunde.

Termine:

Mi., 15. März 2023 / 16.00 bis 17.00 Uhr

Mi., 14. Juni 2023 / 16.00 bis 17.00 Uhr

Mi., 13. September 2023 / 16.00 bis 17.00 Uhr

Bei Teilnahmewunsch bitte mit Namen und Vornamen per E-Mail (kita@hammertrolle.de) anmelden.

In Hamburg haben alle Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr bis zur Einschulung Anspruch auf eine beitragsfreie Betreuung von 5 Stunden inklusive Mittagessen. Für Kinder berufstätiger Eltern gibt es einen Kita-Gutschein, der je nach Bedarf 6, 8 oder 10 Stunden Betreuung abdeckt (12 Stunden können wir aufgrund unserer Öffnungszeiten nicht anbieten). Der Elternbeitrag wird dabei gestaffelt und angepasst. Dieses wird seitens der Behörde berechnet. Wir haben darauf keinen Einfluss. Bitte wenden Sie sich für Fragen oder die Beantragung eines Gutscheins an: https://www.hamburg.de/antraege/

Sollten Ihnen die Stunden, welche durch den Kita Gutschein abgedeckt sind, einmal nicht ausreichen, können Sie selbstverständlich Zusatzstunden im Rahmen unserer Öffnungszeiten dazu kaufen. Es gibt die Möglichkeit einzelne Stunden für 15€ dazu zu kaufen oder 10ner Karten.

Die 10ner Karte kostet 135€ und muss im Büro beantragt werden und wird im Voraus von der Buchhaltung abgebucht. Sobald die Buchung stattgefunden hat, bekommen sie einen Schein, auf dem Sie ihre zusätzlichen Stunden von den Kollegen tageweise unterschreiben lassen können. So haben Sie die Möglichkeit Ihre 10 Stunden flexibel einzusetzen. Die 10ner Karte verliert Ihren Wert nicht und kann bis zur Einschulung in unseren Öffnungszeiten eingesetzt werden.

Sollten Sie dazu Fragen haben kommen sie gerne zu auf das Leitungsteam zu.

Ist die Planung für das Kita Jahr schon beendet, werden die Eltern schnellstmöglich informiert, dass wir ausgebucht sind, um eine Chance zu haben anderen Kitas anzugucken oder zuzusagen.

Sollten wir bei einer Anfrage einen Platz frei haben so wird schnellstmöglich mit den Eltern Kontakt aufgenommen, um den Vertrag zu unterzeichnen.

Im Frühjahr wird die Planung für das nächste Kita Jahr starten und Ende Mai beendet. In dieser Zeit nimmt die Leitung Kontakt zu allen Eltern auf, die eine Anfrage gestellt haben und hinterfragt noch mal die Kita Platz Anfrage. Bei weiterem Interesse wird dann der Vertrag erstellt und den Eltern per Post zugestellt. Die Eltern haben dann circa 2 Wochen Zeit den Vertrag zu lesen und unterschrieben an die Kita zurückzusenden.

Unsere Anzahl an pädagogischen Fachkräften richtet sich nach dem im Landesrahmenvertrag ausgewiesenen Betreuungsschlüssel für die Krippe und Elementarbereich. Schauen Sie auch gerne im Menüpunkt „Unser Team“.

Momentan haben wir folgende Plätze frei:

Zur Zeit haben wir keinen freien Plätze.

Natürlich können Sie uns jederzeit Platzanfragen für unsere Online-Anfragebogen unten auf der Seite senden.